Bernhard Hofer von talentify ist Entrepreneur des Jahres 2022 in der Kategorie Social Entrepreneur

Ein Artikel von deinem talentify-Team


Die Prüfungs- und Beratungsorganisation EY hat im Oktober 2022 zum 17. Mal den EY Entrepreneur Of The YearTM Award in Österreich vergeben. Richtig cool ist, dass in der Kategorie "Social Entrepreneur" unser Gründer von talentify Bernhard Hofer ausgezeichnet wurde. Das ganze Team ist stolz und findet das wyld!

talentify verfolgt einen coolen Ansatz für Jugendliche namens "Empowerment", das bedeutet, dass talentify verschiedene Angebote anbietet, durch die Jugendliche – also du - Verantwortung für dich und andere übernehmen kannst. Junge Menschen werden zu Gestalter:innen ihrer eigenen Zukunft und tragen zu  einer nachhaltigen Veränderungen bei.

"Unser Ziel bei talentify ist es, eine nachhaltige Onlineplattform zu schaffen, auf der junge Menschen ihr volles Potenzial entfalten können, egal woher sie kommen oder wie viel Geld ihre Eltern haben.", so Bernhard. Schon im Jahr 2014 hatte Bernhard die Idee, Schüler:innen mithilfe von Technologie zum gemeinsamen Lernen zusammenzubringen. Daraus ist talentify.me entstanden. Gleichzeitig wurden coole weitere Programme entwickelt, das spannende Inhalte von außerhalb der Schule in den Unterricht bringt und so eine Verbindung zwischen dem Schulsystem und der Welt um uns herum schafft. Außerdem wurde noch ein Orientierungsprogramm ins Leben gerufen, das Schüler:innen konkrete Unterstützung beim Start in den Beruf bietet. Bis jetzt haben bereits über 100.000 Schüler:innen von talentify profitiert – voll lit, oder?!

talentify möchte Schüler:innen mithilfe der Online-Plattform fördern. Das ist sehr wichtig für Bernhard, denn er möchte, dass alle jungen Menschen ihr volles Potenzial entfalten können und die bestmögliche Bildung erhalten, egal woher sie kommen oder wie viel Geld sie haben. Dieser Gedanke wird in das Bildungssystem getragen, damit junge Menschen entsprechend ihrer Entwicklung und ihrem Bildungsweg ermächtigt werden, am Kultur- und Wirtschaftsleben in Österreich, Europa und der ganzen Welt teilzunehmen.

Während der COVID-19-Pandemie konnte das wachsende Team von talentify das Wissen und die Erfahrungen der letzten Jahre nutzen und viele Kooperationen eingehen. Gemeinsam haben sie neue Plattformen und Wege geschaffen, um eine große Wirkung zu erzielen. Dabei ist auch die Initiative #weiterlernen entstanden, die gemeinsam mit der Innovationsstiftung für Bildung und dem BMBWF aufgebaut wurde und inzwischen durch den ESF (React-EU) gefördert wird. Im Rahmen dieses Projekts hat talentify zusammen mit verschiedenen Partner:innen über elf Millionen Euro an Fördergeldern gesammelt. Sie haben über 200.000 Stunden Unterstützung für Jugendliche geleistet und 6.000 digitale Geräte sowie Internetverbindungen bereitgestellt. Außerdem haben sie viele tausend Eltern, Lehrkräfte und Schulen begleitet.

"talentify begleitet Schüler:innen beim Übergang aus der Schule, hilft ihnen dabei, ihre Stärken und Talente zu erkennen und zeigt ihnen spielerisch auf, welche Möglichkeiten sie haben und welche Berufsfelder zu ihnen passen. Das übergeordnete Ziel: mit innovativen Technologien Jugendliche zu ‚empowern‘ und ihnen dabei zu helfen, ihren Platz in der Welt zu finden.“, so Erich Lehner, Managing Partner Markets bei EY Österreich und Verantwortlicher für den EY Entrepreneur Of The Year in Österreich.

Der EY Entrepreneur Of The YearTM gehört zu den weltweit renommiertesten Auszeichnungen für Unternehmer:innen. Seit über 30 Jahren zeichnet EY in 60 Ländern ausgewählte Entrepreneur:innen für besondere Leistungen aus. Zu den Beurteilungskriterien der Fachjury zählen Wachstum, Zukunftspotenzial, Innovation, Mitarbeiterführung und gesellschaftliche Verantwortung.


.................................................................................................................................................................................................

Das könnte dich auch interessieren

Schutzmaßnahmen gegen Coronavirus


Die COVID-19-Pandemie ist ein Ausbruch der neuartigen Atemwegserkrankung COVID-19. Das Coronavirus (COVID 19) verbreitet sich weltweit und auch in Ös...

talentify am 4GAMECHANGERS Festival 2023


Am 15. Mai 2023 war unser CEO Bernhard Hofer mitAlma Zadic(Justizministerin), Sophie Kaitlin Drescher(Schülerin & Gründerin GREEN), Asal Rahmany ...

Freizeit und Kultur Month!


Bald sind Sommerferien, juhuuu! 🥳 Bzw. in manchen österreichischen und deutschen Bundesländern haben die Sommerferien ja auch schon begonnen! 😇 Wir...

.................................................................................................................................................................................................

Das sagen andere Benutzer dazu

Logge dich ein, um die Kommentare zu sehen.

.............................................................................................................

Nach oben