Geschlechtssensible Bücher für Kinder und Jugendliche

Ein Artikel von deinem talentify-Team

In dieser coolen Broschüre werden dir super empfehlenswerte Kinder- und Jugendbücher vorgestellt, mit denen du dich mit dem Thema Gewalt beschäftigen kannst.

Diese Bücher sind auch perfekt für die Gewaltpräventionsarbeit geeignet. Und das ist noch nicht alles! In der Broschüre findest du auch mega spannende Ideen und Anregungen, wie du das Thema Gender in den vorgestellten Büchern richtig krass untersuchen kannst. Also lade sie dir schnell runter und tauche ein in die Welt der Bücher!

Gib den Tipp gerne deinem/deiner Lehrer:in weiter, so könnt ihr das Thema im Unterricht aufgreifen und das Lehrpersonal in ihrer pädagogischen Arbeit voll durchstarten!  

Folgende Bücher werden in der Broschüre genauer betrachtet 🔍

  • Ein Dino zeigt Gefühle | Fokus: Gefühle wahrnehmen und benennen
  • Das kleine Ich bin Ich | Fokus: Identität / Vielfalt
  • Blöde Ziege / Dumme Gans | Fokus: Streit und Versöhnung
  • Der Online-Zoo | Fokus: Internet / Soziale Medien
  • Mein unsichtbarer Gartenzaun | Fokus: Persönliche Grenzen
  • König und König | Fokus: Sexuelle Orientierung / Geschlechterrollen
  • Anna und die Wut | Fokus: Umgang mit Wut
  • Besuche bei Charles | Fokus: Außenseiter / Gefühle / Freundschaft
  • Igraíne Ohnefurcht | Fokus: Angst und Mut / Abenteuer
  • Tommy Mütze. Eine Erzählung aus Südafrika | Fokus: Vielfalt / Solidarität
  • Als Hitler das rosa Kaninchen stahl | Fokus: Flucht / Exil / Heimat
  • tschick | Fokus: Erwachsenwerden / Grenzen austesten
  • Weitere Empfehlungen und Schwerpunkte

Weiter unten findest du die Broschüre zum Download!

Quelle:  Zentrum Polis - Politik lernen in der Schule


Du kannst dir das erwähnte Dokument / Bild hier herunterladen

.................................................................................................................................................................................................

Das könnte dich auch interessieren

Spielerisch zur Konzentration


Spielerisch zur Konzentration-Das Kendama als Ausgleich zum TechnikwahnDas Kendama ist ein Geschicklichkeitsspiel aus Japan dessen Ursprung im 17. Ja...

#weiterlernen - Interview mit Bernhard Hofer von talentify


Heute stellt sich Bernhard Hofer, CEO von talentify, im #weiterlernen Interview vor und erklärt, warum die Initiative #weiterlernen so wichtig ist un...

#weiterlernen - Interview mit Matthias Di Felice von compuritas


Heute stellt sich Matthias Di Felice, Geschäftsführer von Compuritas, im #weiterlernen Interview vor und erklärt, warum die Initiative #weiterlernen ...

.................................................................................................................................................................................................

Das sagen andere Benutzer dazu

Logge dich ein, um die Kommentare zu sehen.

.............................................................................................................

Nach oben